Freundschaftsturnier ESC Weingarten
Am 07.03.2025 veranstaltete der ESC Weingarten sein beliebtes Freundschaftsturnier.
Der ESC Laangenargen war mit 4 Mannschaften am Start. Vom ESC Weingarten spielten 3 Mannschaften mit. Der ESV Friedrichhafen konnte leider keine Mannschaft melden.
Nachfolgend die Pl.atzierungen:
1. ESC Weingarten 1 mit Daniela, Gerd, Anzonio und Reinhold
2. ESC Langenargen 1 mit Antonia, Alfons, Mika, Lukas und Moni
3. ESC Langenargen 2 mit Joe, Isa, Sandra, Rudi und Andrea
4. ESC Langenargen 3 mit Irmgard, Charlotte, Ernst und Daniel
5. ESC Weingarten 1 mit Kurt, Anton, Adolf und Jürgen
6. ESC Weingarten 3 mit Kurt, Anton, Adolf und Jürgen
7. ESC Langenargen 4 mit Elke, Sylvia, Hilde, Feli, Uli und Mike
Die 3 Erstplatzierten erhielten von Sportwart Peter Erne jeweils einen Geschenkkorb.
Im Anschluss an die Siegerehrung lies man den schönen Turnierabend bei netten Geschichten aus der Vergangenheit ausklingen.
Das steht die nächsten Wochen an.
15.-16.03.25 Deutsche Meisterschaft Seniioren(innen) in Regen
29.03.2025 Jugendturnier in Kühbach
Raffael Tomasi präsentiert den ESC Langenargen beim Fernsehen "regio tv"
ESC Langenargen präsentiert den 2ten Platz bei der Eisstock-Challenge von Einsstock 24
Der Eisstockschützenclub Langenargen sucht neue Mitglieder. Dazu lädt er jeden Interessierten zu einem Probetraining auf seinen Pflastersteinbahnen im Sportzentrum Langenargen ein.
Obwohl der ESC Langenargen in den letzten zehn Jahren eine sagenhafte sportliche Entwicklung gemacht und sich auch personell vergrößert hat, wirbt er dennoch um neue Mitglieder. Vorstand Alfons Göppinger erklärt: „Wir dürfen uns jetzt nicht ausruhen auf den Erfolgen und müssen unbedingt schauen, dass vor allem der Unterbau weiter nachwächst!“ Und genau dieser Unterbau (vor allem die Jugend) war es, der den ESC in den letzten Jahren zu tollen Erfolgen führte. Nach Titeln bei den deutschen und europäischen Meisterschaften hat der ESC seit diesem Jahr nun auch einen Junioren Weltmeister in seinen Reihen. Davon profitieren auch die Herren, die sich mittlerweile in der deutschen Top Ten etabliert haben.
Auch wenn das Eisstockschießen eine Randsportart ist, so sind die Jugendlichen und auch Erwachsenen doch gleich mit Begeisterung dabei, wenn sie es einmal ausprobiert haben. Neulinge können relativ schnell eingelernt werden und mitspielen. Der Sport schult Fokussierung und Konzentration, ist spannend und gesellig zugleich. Gerade jetzt zu Corona Zeiten profitieren die Eisstockschützen auch davon, dass draußen an der frischen Luft trainiert wird und die Abstandsregeln eingehalten werden können. Von daher kann auch jeder Interessierte jederzeit ins Probetraining kommen. Beim ESC harmonieren Breiten- und Spitzensport nebeneinander. Wer einfach Lust hat unter der Woche ein wenig Sport, Spiel, Spaß und Geselligkeit zu haben ist hier genauso gut aufgehoben, wie ambitionierte Sportler, die etwas erreichen wollen. Der ESC bietet hierfür mit seinem Vereinsheim und seinen acht wettkampftauglichen Spielfeldern allerbeste Voraussetzungen. Trainiert wird jeden Dienstag und Donnerstag. Die Jugend beginnt ab 17:00 Uhr, die Erwachsenen starten ab 18:30Uhr. Wer also Lust hat und es ausprobieren will, kommt einfach mal raus ins Sportzentrum und fragt nach. Und wer nicht gerne alleine kommen will, bringt einfach seinen Freund, Freundin, Partner, Eltern, Geschwister, egal wer noch mit. Zusammen macht es noch mehr Spaß!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.